Aktuelles...

Theater 2023

Der Turnverein Rothenfluh macht wieder Theater.

 

Nach vielen Jahren Pausen veranstalten wir im November 2023 wieder ein Theater. 

Hast Du Lust und Zeit, in irgendeiner Funktion an unserer Theaterproduktion mitzuwirken und unser geschätztes Publikum für einen kurzen Moment in die Theaterwelt zu entführen?

Sei dies als SchauspielerIn, BühnenbauerIn, RequisiteurIn, BekleidungskünstlerIn oder TheatermalerIn...? Fühlst Du dich angesprochen, so melde dich unverbindlich bei Daniel Brönnimann, dbroennimann62@gmail.com oder 079 651 96 70

 

 

Mitteilung aus der Generalversammlung vom 3. Februar 2023

Seit der 111. Generalversammlung vom 03. Februar 2023 ist bekannt, dass der Turnverein Rothenfluh eine neue Präsidentin hat.

 

Céline Heinzelmann wurde zur ersten Präsidentin des Turnvereins Rothenfluh gewählt. 

 

Liebe Céline wir wünschen Dir in deinem neuen Amt viel Elan, Freude und Motivation. Wir sind sehr glücklich darüber, dich als unsere Präsidentin zu haben.

 

Martin Erny danken wir herzlich, dass er in den letzten Jahren das Amt des Präsidenten ad interim übernommen hat und wünschen Ihm auf den neuen Wegen alles Gute.

 

Ebenfalls wurde das Amt der Kassierin neu von Karin Bitterlin übernommen. Es freut uns sehr, dass alle Plätze im Vorstand wieder vollständig besetzt werden konnte.

Michèle Schaffner danken wir herzlich für die Führung der Kasse des TV Rothenfluh in den letzten Jahren und wünschen dir ebenfalls alles Gute.

 

 

Turnerabend in Rothenfluh 2022

Schon liegt der Turnerabend wieder hinter uns.  Die Turnhalle war an beiden Vorstellungen fast ausverkauft und wir alle haben uns riesig über ein grossartiges Publikum gefreut.

Danke, dass ihr unseren Verein so zahlreich unterstütz habt.

 

TV Rothenfluh

 

Die Fotos des Turnerabends 2022 sind online, du findest sie unter Fotos

Turner am Oberländischen Turnfest in Frutigen

Unsere Turner waren in diesem Jahr an einem ausserkantonalen Turnfest in Frutigen BE vom 2./3. Juli 2022

 

In der Stärkeklasse 4 belegten sie mit einer Note von 24.63 den 13. Rang

 

Ein paar weitere Bilder unter den Fotos

Jugendturnfest Buus vom Sonntag, 19. Juni 2022

Am Sonntag waren wir mit dem Kitu und der kleinen und grossen Jugi am Jugend Regionalturnfest in Buus. Bei sonnigem und sehr warmem Wetter hat unser Nachwuchs den 4-teiligen Vereinswettkampf (KITU) und den 3-teiligen Vereinswettkampf (Jugi mixed) bestritten.

Das KITU hat dabei den 6. Platz und die Jugi den 7. Platz erreicht.

Am Nachmittag konnte eine 8-köpfige Jugi-Gruppe im Seilcup-Final nochmals ihre Kraft unter Beweis stellen. Das Derby gegen Ormalingen konnten wir dabei für uns entscheiden und durften dafür die Medaille für den ersten Platz entgegen nehmen.

Bei einem feierlichen Empfang in Rothenfluh mit Apéro und Wasserschlacht haben wir den Tag ausklingen lassen.

Einige Fotos des Eierläsets 2022 sind online

Hesch gwüsst, in dr Frauäriegi chönnsch cho inä luegä...

Erfolgreiche HockeyspielerInnen am Unihockeyturnier in Arboldswil vom 6. November 2021

Herzlichen Glückwunsch zum Sieg, das habt ihr alle grossartig gemacht. Weitere Fotos findest du unter der Rubrik Fotos.

Turnerabend "Diesneyland Rothenfluh" vom 1. und 2. November 2019

Unser Turnerabend ist bereits wieder Geschichte...
Wir möchten uns nochmals bei allen unseren Zuschauern bedanken! Ihr ward ein grossartiges Publikum und es hat riesen Spass gemacht, zwei Mal vor einer vollen Halle zu turnen.
Wer nochmals einen Blick ins Programm werfen will, der kann gerne unsere Vorstellung auf Youtube nochmals geniessen (siehe unten).

 

An dieser Stelle danken wir Marc Tobler ganz herzlichen fürs filmen des Turnerabends. 

Wir hoffen, auch ihr hattet Spass bei uns und freuen uns aufs nächste Mal!

 

 

 

TV Rothenfluh

 

 

Unter der Gallerie "Fotos" findet Ihr auch ein paar Bilder.

 

Nationalturntage in Zunzgen vom 16. und 17. August 2019

Am vergangenen Wochenende starteten die Turnerinnen und Turner in verschiedenen Nationalturn-Disziplinen an den kantonalen Nationalturntagen in Zunzgen und konnten dabei einige Erfolge verzeichnen:

Steinstossen

🥇1. Rang Junioren - Andrj

🎉6. Rang Gruppenwertung Herren und div. Platzierungen in der vorderen Hälfte bei den Herren 12kg

🥇1. + 4. Rang Damen 6kg - Fabienne + Sabina

🥇1. Rang Gruolenwertung Damen 6kg

🎉5. Rang Maischbärger Mockä (40kg) - Andrj

Steinheben

🥉3. Rang 10kg Damen - Claudi

🎉6. Rang 18kg Herren - Marco

🥉3. Rang Gruppenwertung 18kg

Seilziehen

🥇1.Rang Damen

👏🏼5. Rang Herren

 

Weitere Bilder unter Fotos

 

Eidgenössisches Turnfest Aarau 2019 Aktive

Das Eidgenössische Turnfest ist seit einer Woche schon wieder Geschichte..

Die Turnerinnen und Turner des TV Rothenfluhs durften ein schönes Wochenende in Aarau verbringen. Auch wenn die Endnote nicht ganz unseren Erwartungen entsprach, dürfen wir stolz auf unsere Leistung sein.

Vor allem in den Disziplinen Steinheben (Note 9.50), Steinstossen (9.27) und Schulstufenbarren (9.03) konnten wir überzeugen.

Am Schluss bleiben die Erinnerungen an ein lustiges und sonniges Wochenende! 

Die Fotos sind unter der Rubrik Fotos aufgeschaltet.

Eidgenössisches Jugendturnfest in Aarau 2019

Am Samstag 15. Juni 2019 durften unsere jüngsten Turnerinnen und Turner zum ersten Mal in ihren neuen Trainer an einem Wettkampf teilnehmen.

Mit rund 25 Jugi-Kindern starteten wir in Aarau am Eidgenössischen Turnfest und haben uns mit dem Rest der Schweiz in verschiedenen Disziplinen, wie Ballweitwurf, Unihockeyparcours und 800m-Lauf gemessen.

Vielen Dank an alle Leiter, Begleitpersonen und Eltern die uns vor Ort unterstützt haben.

Die Fotos sind unter der Rubrik Fotos aufgeschaltet.

Ausserkantonales Turnfest Obfelden 2019 FR/MR

Der TVR ist bereits in die Turnfest-Saison gestartet - und dies sehr erfolgreich! 🏅

Die Frauen- und Männerriege des TV Rothenfluh hat am vergangenen Wochenende am Regionalturnfest in Obfelden (ZH) teilgenommen.

Bei sehr sonnigem und warmem Wetter bestritten sie den dreiteiligen Vereinswettkampf und wurden mit der sehr guten Note 28.40 und dem 3. Rang für die vielen Trainings und den harten Wettkampf belohnt!

Herzliche Gratulation an alle die zu diesem super Ergebnis beigetragen haben!

Die Fotos sind unter der Rubrik Fotos aufgeschaltet.

Jahresprogramm 2019 ist online

Theater Rothenfluh 2018

Hast Du unser Theater auch so lustig gefunden oder sogar verpasst? Hier die links dazu, damit Du das Theater nochmals ansehen kannst.

Familiensporttag Rothenfluh 2018

Die Fotos vom Familiensporttag 2018 sind online

Fotos Kantonales Jugendturnfest in Sissach sind online

Fotos Eierläset 2018 sind online

Download
Jahresprogramm 2018 def..pdf
Adobe Acrobat Dokument 333.2 KB

Theater: Schön war es, das Wochenende vom 3. und 4. November 2017. Herzlichen Dank an alle die den Weg zu uns in die Turnhalle oder Bar gefunden haben, an all die vielen Helfer und Helferinnen, das ganze OK, die Gemeinde, Sponsoren und Sponsorinnen und alle die wir jetzt vergessen haben zu erwähnen. 

 


Danke an Marc Tobler für die Aufnahmen des Turnerabends 2017

Theater 2016, s' Züri Verhältnis auf Youtube, Danke an Marc Tobler für die Videos

Wer wir sind

Der TV Rothenfluh Verein-t.....

  • Wir behandeln alle Mitglieder gleichwertig und fördern den gegenseitigen Respekt und die gegenseitige Anerkennung.
  • Wir integrieren und akzeptieren Menschen unterschiedlicher Herkunft und Menschen mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen.
  • Wir beziehen die Familien unserer Mitglieder aktive ins Vereins- bzw. Verbandsleben und soweit möglich in die jeweiligen Strukturen mit ein.
  • Wir setzten uns für die Gewalt- und Suchtprävention ein und bemühen uns bei Konflikten um eine respektvolle Austragung und gerechte Lösungen.
  • Wir unterstützen die Freiwilligenarbeit im Sport aktiv und stärken das Ehrenamt.



Was wir leisten


Der Turnverein Rothenfluh fördert turnerische, sportliche und spielerische Tätigkeiten aller Alters und Fähigkeitsstufen. Er fördert zudem die dazu nötigen Ausbildungs- und Wettkampfmöglichkeiten. Auch nicht zu kurz kommen darf die Kameradschaft und die Geselligkeit unter den Mitgliedern. Der Turnverein Rothenfluh betreibt eine aktive Jugendförderung und hat so schon einige Talente hervorgebracht. Im Rahmen seiner Möglichkeiten leistet der TVR einen aktiven Beitrag zum kulturellen Leben im Dorf.


Kontakt...

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


Denn wir lieben, was wir tun...